Beschreibung:
Der Einsatzleitwagen hat im Wesentlichen die Aufgabe der Bereitstellung von Geräten zur Erkundung und Führung sowie zur
Abwicklung der Kommunikation mit der Einsatzstelle und zwischen der Einsatzstelle mit einer höheren Führungseinrichtung.
Das Fahrzeug verfügt über zwei klimatisierte PC Arbeitsplätze, die mit modernster PC-Technik ausgestattet sind.
Jeder Platz verfügt über bis zu zwei Monitore und eine Mehrkreisfunkbesprechung. Über einen LTE Internetrouter mit bis
zu zwei LTE Modems und gleichzeitigem WLAN Access Point kann die Besatzung im Internet arbeiten oder Emails bearbeiten.
Ein Tischtelefon am Funkarbeitsplatz sowie zwei tragbare Dect-Telefone stehen dem ELW Personal ebenso zur Verfügung.
Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen kann die Besatzung mit einem DIN A3 Farb-Multifunktionsgerät. Am Besprechungstisch
können drei Führungskräfte zur Besprechung und Lagedarstellung Platz nehmen.
Beladung:
10 Digitale Handsprechfunkgeräte (HRT), 3 digitale Sprechfunkgeräte (MRT), 2 analoge Sprechfunkgeräte 2m, 1 Repeaterkoffer,
2 Fahrzeug PC´s, 1 A3 Farb-Multifunktionsgerät (Kopieren, Drucken, Scannen, Faxen), 1 Tischtelefon mit 2 DECT Handteilen,
1 Smartphone, Outdoor-Tablet, Pulverlöscher, 2 Handlampen, 1 Pelilight, Absperrmaterial, 2 Warnblinkleuchten, Warnwesten,
Erste Hilfe Material im Rucksack, Kabeltrommel 230V, 1 Kühlbox, Schreibutensilien, Kartenmaterial, Whiteboard zur Lagekartendarstellung, u.v.m.